Unterstützen Sie uns personell oder finanziell:
Werden Sie ehrenamtlicher Hospizbegleiter!
Die Ausbildung zum Hospizbegleiter beim Hospizverein Ökumenisches Ambulantes Hospiz Korbach e.V. umfasst ca. 160 Stunden, die aufgeteilt sind in Theorie-Einheiten und ein Praktikum in einer stationären Pflegeeinrichtung.
Hospizbegleiter kann jede oder jeder werden, der oder die sich für Fragen am Ende unseres Lebens interessiert und eine hospizliche Haltung weitertragen möchte, in der Sterben, Tod und Trauer als Themen des Lebens vermittelt werden.
Sie begleiten und betreuen Schwerstkranke, Sterbende und deren Angehörige. Sie hören zu, führen Gespräche, sie nehmen am alltäglichen Leben der Betroffenen teil und können ihnen Hilfestellungen praktischer Art im Alltag geben.
Hospizbegleiter schenken etwas, das heute rar geworden ist: Zeit.
Sie haben Interesse Schwerstkranke und Sterbende ehrenamtlich auf ihrem Weg zu begleiten?
Im Jahr 2023 ist wieder ein Qualifizierungskurs geplant. Der Informationsabend hierzu findet am Montag, dem 06. März 2023 um 18:00 Uhr in der Evangelischen Altenhilfe, Enser Str. 27, 34497 Korbach statt.
Sollten Sie noch Fragen haben, melden Sie sich bitte unter 05631 50 61 900 bei unserer Koordinatorin
Bankverbindungen für Spenden
Waldecker Bank e.G.
IBAN DE78 5236 0059 0000 1238 20
BIC GENODEF1KBW
Sparkasse Waldeck-Frankenberg
IBAN DE42 5235 0005 0000 0543 20
BIC HELADEF1KOR
Sollten Sie eine Zuwendungsbescheinigung wünschen, geben Sie bitte im Überweisungsbetreff Ihren Namen und Ihre Adresse an.
Spenden/Ehrenamt